GLOBALER KLIMASTREIK

KOMMT ALLE:

GLOBALER KLIMASTREIK AM FREITAG, 23. SEPTEMBER 2022, AUCH IN MOSBACH, AUFTAKT 12.30 UHR BEIM BAHNHOF MOSBACH WEST

.
Unter dem Motto „Zusammen für mehr Klimaschutz“, als Bestandteil des weltweiten Aufrufs zum Klimastreik am 23.9.2022, ruft Fridays For Future Mosbach zusammen mit dem Bündnis Klimaschutz NOK zur Demonstration mit anschließender Kundgebung in Mosbach und zur Mahnwache in Buchen auf.
Hitzewellen mit Temperaturen von fast 50° in Indien, Hitze-Rekorde und Dürre in Europa, Überschwemmungen in Pakistan, Waldbrände in nie dagewesenem Ausmaß in Deutschland. Die Klimakatastrophe beginnt und die Ereignisse entsprechen dem, was uns die Meteorologie und Klimaforschung schon vor 30 Jahren vorhergesagt haben. Auch für die Zukunft haben wir fundierte Aussagen: Die Ausbreitung von Wüsten sowie Hitze und Dürre, die weite Bereiche um den Äquator unbewohnbar machen, werden schon in 30 Jahren bis zu 1 Mrd Menschen zur Flucht zwingen, 1/9 der Weltbevölkerung. Dürren wie 2017 – 2019 können bei uns bis zu 15 Jahre andauern, was wohl unseren Wald töten würde und unsere Wasserversorgung in Frage stellt.
Daher, um das Schlimmste zu verhindern, hat sich die Weltgemeinschaft auf das 1,5° Ziel festgelegt. Um das zu erreichen, darf der verbleibende weltweite CO2 Ausstoß das berechnete Budget nicht überschreiten. Dazu muss jedes Land seinen Anteil beitragen und darf das jeweilige nationale CO2 Budget nicht überschreiten.
Doch auch im Jahr 2022 ist Deutschland nicht auf dem Zielpfad. Das Klimaschutzgesetz von 2021 erlaubt ein zu großes Budget, die bisher getroffenen Maßnahmen reichen noch nicht mal aus, um dieses zu große Budget zu erreichen, und die jüngst vom Verkehrs- und Bauministerium als sogenannte Sofortmaßnahmen vorgestellte Maßnahmen fallen beim Sachverständigenrat der Bundesregierung als wirkungslos durch. Dabei werden wir als Industrieland bei dem aktuellem Ausstoß schon 2026 das nationale Budget aufgebraucht haben.
Weil wir nicht erlauben wollen, dass weite Teile der Erde unbewohnbar werden, rufen wir am 23.9. in Mosbach, Bahnhof Mosbach West um 12:30 Uhr und in Buchen, Musterplatz um 15:30 Uhr zur Demonstration auf.
Wenn unser Planet bewohnbar bleiben soll, macht mit und verbreitet den Aufruf!
Der Demonstrationsaufruf wird unterstützt von: ADFC Kreisverband Neckar-Odenwald, AWO Neckar-Odenwald, BUND Kreisverband Neckar-Odenwald, BürgerEnergie Neckar-Odenwald eG, Evangelische Christusgemeinde Buchen, Evangelischer Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg, GEW Neckar-Odenwald, HERZ statt HETZE – NOK, Initiative AtomErbe Obrigheim, Katholische Landjugendbewegung (KLJB) der Erzdiözese Freiburg, Mosbach gegen Rechts, NABU Mosbach, Stiftsgemeinde Mosbach, Bergfeld, Waldstadt, Ver.di Bezirk Heilbronn-Neckar-Hohenlohe, Ver.di Bildungszentrum Mosbach, Volkshochschule Buchen, Weltladen Buchen, Weltladen Mosbach.