Redebeitrag von Markus Dosch (Herz statt Hetze Neckar-Odenwald-Kreis)

15.5.2019

Guten Abend,

ich bin Markus Dosch von der Initiative HERZ statt HETZE Neckar-Odenwald-Kreis und bin der Meinung, dass jede und jeder das machen dürfte, worauf sie oder er Lust hat. Jeder hat seine Freiheit. Doch wo hört diese auf? Wo sind die Grenzen? Die Grenzen sind für mich dort, wo andere beschädigt, beleidigt, belästigt bedroht oder sogar misshandelt werden. Ist die erste Grenze überschritten, ist es nur ein kurzer Weg zur nächsten Überschreitung. Es ist zwar keine Überraschung, aber die Friedrich-Ebert-Stiftung hat in ihrer aktuellen „Mitte-Studie“ wieder ganz klar belegt, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang gibt zwischen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Gewaltbilligung bzw. Gewaltbereitschaft.

Dies findet man in einer Partei aber ganz besonders: in der AfD. Beleidigungen sind hier an der Tagesordnung. Nicht nur auf der Bundesebene, sondern auch hier direkt vor Ort. Beschimpfungen und Diffamierungen nehmen zu, gegen Andersdenke, gegen Menschen mit anderer sexuellen Orientierung, anderer Herkunft oder anderer Religion. Ich kann es ehrlich gesagt nicht fassen, dass unter anderem auch ständig Türken und Muslime hier in unserem Kreis und speziell in Buchen von Anhängern der AfD diskreditiert werden. Vor allem die Lügenkampagne der Kreis-AfD zum Erweiterungsbau der Moschee in Buchen fand hier ihren Höhepunkt. Dazu kommen noch Verleumdungskampagnen und Verschwörungstheorien bezüglich der jüdischen Bevölkerung ganz allgemein. Und solche Menschen mit ihren rassistischen Äußerungen laden heute zu einem Vortrag zu den Religionen ein. Das ist nicht nur ein Hohn, das ist mehr als das. Das ist eine maßlose Unverschämtheit!

Ich wünsche mir dagegen mehr Solidarität. Der Starke soll für den Schwachen einstehen, der Gesunde für den Kranken und der Reiche für den Armen. Das sind unsere Werte. Das sind die Werte der Christen, der Moslems und der Juden. Der Schutz von Minderheiten ist in unserem Grundgesetz verankert. Das gehört zur unserer Demokratie. Diese muss und will aber diskutiert, geübt und verinnerlicht werden. Sie braucht Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv zur ihr bekennen und menschenfeindlichen Ideologien entschieden widersprechen. Diesem Grundsatz folgend hat sich unsere Initiative HERZ statt HETZE Neckar-Odenwald-Kreis gegründet. Wir treten Intoleranz, Gewalt, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie entgegen. Stattdessen stehen wir für die freiheitliche Grundordnung, für Toleranz, für Respekt, Weltoffenheit und Mitmenschlichkeit. Wir wollen sensibilisieren und Demokratie stärken.

Mit diesen Grundsätzen planen wir Projekte und Veranstaltungen. Wir organisieren Proteste und stärken durch Bildung und Aufklärung. Unser Highlight dürfte wohl sicherlich das Projekt HERZtöne am letzten Samstag gewesen sein. Wer nicht da war, hat echt was verpasst. Die Benefizveranstaltung für die Lebenshilfe, die sich für behinderte Menschen einsetzt, war ein voller Erfolg. Mit fast 400 Mitwirkenden und fast 600 Zuschauern, haben wir das maximale herausgeholt was die Stadthalle zu bieten hat. Und am Ende haben fast 1.000 Menschen zusammen „All you need is love“ mitgesungen, denn mehr braucht es nicht. Alles was du brauchst ist Liebe. Zusammen haben wir gezeigt, dass wir alle zusammen mehr sind und haben viele mit positiver Energie motiviert, sich für andere einzusetzen.

Und das ist das, was wir möchten. Für etwas zu stehen und sich nicht im Negativen oder im Hass zu verfangen. Daher lasst uns alle zusammen ein Zeichen setzen für die Demokratie und das Selbstverständnis, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Und das nicht nur heute. Wählt nächste Woche demokratiefreundliche Partien, und verfangt euch nicht in der Hassspirale, die ständig entfacht wird, sondern durchbrecht diese ganz einfach mit etwas mehr Liebe für den Nächsten. Vielen Dank!